Skip to content
  • Home
  • Praxis
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Unsere Praxishunde
    • Über uns
    • Zahlungsarten
    • Datenschutzerklärung
  • Angebot
    • Ratgeber Tiere
    • Augenerkrankungen
    • Chippen
    • Chirurgie
    • Dermatologie
    • Entwurmung
    • Ernährung
    • Hunde registrieren
    • Impfungen
    • Innere Medizin
    • Krallen schneiden
    • Notfälle
    • Reisen mit Hunden
    • Reisepass für Haustiere
    • Röntgenuntersuchungen
    • Abschied
  • Kontakt
    • Kontakt und Termine
    • Adresse und Anfahrt
    • Öffnungszeiten
  • News
    • Aktuell
    • Bilder
    • Ratgeber
  • Search
Tierarztpraxis Küsnacht (Zürich)
Tierarztpraxis Küsnacht (Zürich)
Dr. med. vet. Mirjam Kündig, Med. vet. Patrick Späni
 
  • Home
  • Praxis
    • Team
    • Öffnungszeiten
    • Unsere Praxishunde
    • Über uns
    • Zahlungsarten
    • Datenschutzerklärung
  • Angebot
    • Ratgeber Tiere
    • Augenerkrankungen
    • Chippen
    • Chirurgie
    • Dermatologie
    • Entwurmung
    • Ernährung
    • Hunde registrieren
    • Impfungen
    • Innere Medizin
    • Krallen schneiden
    • Notfälle
    • Reisen mit Hunden
    • Reisepass für Haustiere
    • Röntgenuntersuchungen
    • Abschied
  • Kontakt
    • Kontakt und Termine
    • Adresse und Anfahrt
    • Öffnungszeiten
  • News
    • Aktuell
    • Bilder
    • Ratgeber
  • Search
Home News Archive for category "Blog"

Kategorie: Blog

Antibiotika richtig anwenden
Blog, Ratgeber

Antibiotika richtig anwenden

 Antibiotika, Antibiotikaresistenzen

Auch bei den Haustieren nimmt das Problem der Antibiotikaresistenzen weltweit zu. Resistente Bakterien können vom Tier auch auf den Menschen übertragen werden. Eine sachgemässe Anwendung von Antibiotika ist wichtig, um das Problem zu bekämpfen. Lesen Sie weiter im Ratgeber Tiere.

weiter..."Antibiotika richtig anwenden"
Zuckerkranke Haustiere
Blog, Ratgeber

Zuckerkranke Haustiere

 Diabetes, Gewichtsverlust, Übergewicht

Im Verlauf ihres Lebens können auch Hunde und Katzen an Diabetes erkranken. Betroffen sind hauptsächlich mittelalte bis ältere Tiere. Einer der Risikofaktoren ist Übergewicht. Lesen Sie weiter im Ratgeber Tiere.

weiter..."Zuckerkranke Haustiere"
Wenns die Tiere juckt
Blog, Ratgeber

Wenns die Tiere juckt

 Juckreiz, Parasiten

Auch Hunde und Katzen leiden zunehmend an Allergien. Diese führen meist zu Juckreiz und dadurch zu chronischen Hautproblemen. In vielen Fällen führt erst ein aufwändiges Ausschlussverfahren zur Diagnose. Lesen Sie weiter im Ratgeber Tiere.

weiter..."Wenns die Tiere juckt"
Hormone aus dem Lot
Blog, Ratgeber

Hormone aus dem Lot

 Hormone, Schilddrüse

Nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren können Probleme mit der Schilddrüse auftreten. Hunde erkranken häufiger an einer Schilddrüsenunterfunktion, Katzen an einer Schilddrüsenüberfunktion. Beide Erkrankungen sind gut therapierbar. Lesen Sie weiter im Ratgeber Tiere.

weiter..."Hormone aus dem Lot"
Viel trinken, viel pinkeln
Blog, Ratgeber

Viel trinken, viel pinkeln

 Hunde, Hundeimport, Hundekontrolle

Das Cushing-Syndrom ist eine Krankheit, die durch einen chronisch erhöhten Kortisolspiegel im Körper ausgelöst wird. Es ist eine der häufigsten hormonellen Erkrankungen bei Hunden. Betroffen sind vor allem Tiere im mittleren oder fortgeschrittenen Alter. Lesen Sie weiter im Ratgeber Tiere.

weiter..."Viel trinken, viel pinkeln"
Auf den Zahn gefühlt
Blog, Ratgeber

Auf den Zahn gefühlt

 Hunde, Ratgeber, Zahnhygiene

Plaque und Zahnstein führen bei Katzen und Hunden zu Zahnproblemen und schlimmstenfalls Zahnverlust. Mit einer guten Prophylaxe kann man aber viel zur Gesundheit des Haustieres beitragen. In diesem Ratgeber Tiere finden Sie Tipps zur Zahnhygiene Ihres Hundes.

weiter..."Auf den Zahn gefühlt"
Wenn Hunde reisen
Blog, Ratgeber

Wenn Hunde reisen

 Hunde, Ratgeber, Reisen

Der Hund ist wie ein Familienmitglied, und es macht Freude, die Ferien so zu planen, dass er mitkommen kann. Einige Fragen sollten vorher aber geklärt werden. Lesen Sie dazu die Tipps im Ratgeber Tiere.

weiter..."Wenn Hunde reisen"
Wenn der Abschied naht
Blog, Ratgeber

Wenn der Abschied naht

 Abschied

Haustiere sind über Jahre hinweg unsere treuen Begleiter und oft ein wichtigerTeil der Familie. Wenn sie älter werden, ist es wichtig, sich rechtzeitig Gedanken zu machen, wie man sich und dem Tier den Abschied erleichtern kann. Unser Ratgeber Tiere gibt Ihnen einen Einblick zum Thema Abschied.

weiter..."Wenn der Abschied naht"
Das ist Gift für den Hund
Blog, Ratgeber

Das ist Gift für den Hund

 Gift, Hunde, Ratgeber

Draussen sind Hundehalterinnen und -halter meist aufmerksam und reagieren sofort, wenn ihr Vierbeiner etwas Unbekanntes vom Boden fressen will. Doch auch daheim ist Vorsicht angesagt: Einige Lebensmittel sind für den Hund nämlich stark giftig! Unser Ratgeber Tiere gibt Auskunft über giftiges für den Hund und die Sympome bei einer Vergiftung.

weiter..."Das ist Gift für den Hund"
Plötzlich trinkt die Katze viel
Blog, Ratgeber

Plötzlich trinkt die Katze viel

 Katzen, Ratgeber, trinken

Die Vorfahren unserer Hauskatzen stammen ursprünglich aus der Wüste. Deshalb sind sich unsere Stubentiger gewohnt, mit wenig Wasser auszukommen. Trinkt das Büsi plötzlich übermässig, kann dies auf eine Krankheit hinweisen. Lesen Sie in unserem Ratgeber Tier über das Trinkverhalten von Katzen.

weiter..."Plötzlich trinkt die Katze viel"

Beitrags-Navigation

1 2

Kontakt

Tierarztpraxis Küsnacht AG
Seestrasse 57
8700 Küsnacht (Zürich)

044 912 04 04

info@tierarztpraxisküsnacht.ch

Neueste Beiträge

  • Öffnungszeiten Ostern 2021
  • Öffnungszeiten über die Weihnachts-Feiertage 2020
  • Coronavirus-Prävention in der Tierarztpraxis Küsnacht
  • Antibiotika richtig anwenden
  • Zuckerkranke Haustiere

Schlagwörter

Abschied Amicus Anfahrt Anfrage Antibiotika Antibiotikaresistenzen Anästhesie Baustelle Bilder Chippen Chirurgie Covid-19 Dermatologie digitales Röntgen Entwurmen Erkrankung Feiertage Geschäftsleitung Gesundheit Hunde Hundeimport Hundekontrolle Impfung innere Medizin Juckreiz Katzen Meerschweinchen Ohrenprobleme Praxis Praxishund Ratgeber Registration Reisen Reisepass Röntgen Senioren Standort Team Termine Tierarztpraxisassistentin Tierärzte TPA Umbau Öffnungszeiten über uns

Archive

  • März 2021
  • Dezember 2020
  • September 2020
  • April 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • Juli 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • Mai 2017
  • Startseite
  • Kontakt
  • Facebook
  • Google Maps
Tierarztpraxis Küsnacht AG
Seestrasse 57
8700 Küsnacht (Zürich)

044 912 04 04

info@tierarztpraxiskuesnacht.ch
Back to Top
Powered by Fluida & WordPress.
Call Now ButtonAnrufen